Lesekreis

Unser Terminplan für 2025:

17. Januar
14.Februar
28.März
9.Mai
13.Juni
11.Juli
12.September
24.Oktober
5.Dezember 
sowie 9. Januar 26

Immer um 17.00 im Gemeindehaus (OG). Neue Teilnehmer oder Gäste sind jederzeit willkommen.

Am Aktuell:

Am 11. Juli sprechen wir über folgendes Buch: „Sie sagt, er sagt“ von Ferdinand v. Schirach, ein Theaterstück. Als TB für 13 € erhältlich, nur 144 Seiten. 

Für den 12. September haben wir auch schon geplant: „Das Flüstern der Feigenbäume“ von Elif Shafak. Es kostet als TB 16 €, jetzt müssen aber 512 Seiten bewältigt werden!

 

 

Der Lesekreis des Ökumenischen Forums Nabern freut sich immer auch auf neue Teilnehmer!!!

An alle, die gerne lesen, die dankbar für Lektüreanregungen sind, sich gerne über das Gelesene austauschen, sich nicht zur regelmäßigen Teilnahme verpflichten oder auch gerne eigene Vorschläge einbringen wollen, das ist der Lesekreis.

Was machen wir im Lesekreis?

  • Bei unseren Treffen erörtern wir, welche Bücher aus verschiedenen Bereichen (z.B. historischer Roman, Biografie, Sachbuch, Klassiker der Weltliteratur, Lyrik, Belletristik usw.) in welcher Reihenfolge gelesen werden sollen.
  • Ein ausgewähltes Buch wird dann von allen Teilnehmern innerhalb einer festzulegenden Frist (ca. 4-6 Wochen) zu Hause gelesen. Wir achten darauf, dass die ausgewählten Bücher entweder im Buchhandel preiswert als Taschenbuch erhältlich sind oder bei der Stadtbücherei geliehen werden können.
  • Zum vereinbarten Termin treffen wir uns im Gemeindehaus wieder. Dabei wird sich entweder bei einem gemütlichen Plausch oder im Rahmen einer lebhaften Diskussion zeigen, von welch unterschiedlichen Standpunkten aus ein Buch durchdacht werden kann. Wem hat das Buch gefallen? Wer wird davon schwärmen, wer wird es verreißen? Hat jemand eine lebenswichtige Weisheit entdeckt?
  • Zum Abschluss eines jeden Treffens wird ein neues Buch ausgewählt.

Interesse geweckt? Dann kommen Sie doch einfach ganz spontan und natürlich unverbindlich einmal bei uns vorbei!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..