Während der "Corona-Zeit" findet kein Seniorenessen statt.
Jeden Dienstag treffen sich Bürger und Bürgerinnen zum Mittagessen im evangelischen Gemeindehaus.
.
Seit mehr als 10 Jahren (!) kommen die Senioren und Seniorinnen zum Seniorenessen zusammen. Zum Jubiläum gratulieren wir als Kirchengemeinde herzlich.
.
Zu diesem Anlass hat ein langjähriger Gast ein Gedicht verfasst, der den Ablauf des Seniorenessens heiter und sehr treffen schildert. Sie finden das Gedicht hier.
Die Senioren und Seniorinnen kommen gerne und regelmäßig, sie freuen sich auf ein gutes Essen, interessante Gespräche, fröhliches Lachen, Gedichte, kleine Geburtstagsfeiern, den gemeinsamen Tischkanon und den einladenden Tischschmuck. Das Alter der Gäste liegt zwischen 65 und 94 Jahren.
.
Die meisten Gäste können noch selbstständig zu Hause kochen, am Dienstag lassen sie sich aber sehr gerne durch die liebevolle Bewirtung des Küchenteams verwöhnen.
.
Gehbehinderte werden gerne von uns mit dem Auto abgeholt!
.
Machen Sie doch einen Probebesuch oder verschenken Sie einen „Gutschein für das Seniorenessen“. Es wird Ihnen bestimmt gefallen.
.
Der aktuelle Speiseplan wird jeweils im Mitteilungsblatt der Ortschaft veröffentlicht.
.
Wir freuen uns über neue Gäste und natürlich auch über neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
.
Angaben zum Seniorenessen:
Veranstalter: Evangelische und katholische Kirche gemeinsam mit der bürgerlichen Gemeinde und dem Bürgerverein Nabern
Ort: Evangelisches Gemeindehaus in Nabern
Zeit: 12.00 Uhr
Essen: Wird vom „Haus an der Teck“ angeliefert.
Kosten: 6,00 Euro
Zusätzliches Angebot: Sprudel, Bier, Kaffee, Kekse zum Selbstkostenpreis
Anzahl der Gäste: Zur Zeit zwischen 20 und 25 Personen
Abholung: Gehbehinderte werden gerne zu Hause abgeholt und nach dem Essen wieder nach Hause gefahren.
Küchenteam: 8 Gruppen mit je 4-5 Personen.
Altersbegrenzung: keine
.
Anmeldung: Dienstags nach dem Essen, oder telefonische Anmeldung am Montag vor dem Essen bis 10:30 Uhr (Handy Nr:0176 8188 7032)
Sollten Sie niemand persönlich erreichen, so sprechen Sie bitte nach dem Signalton auf den Anrufbeantworter.