Investitur

Am Sonntag, den 17. September 2023 fand in der Bissinger Marienkirche der Gottesdienst zur Investitur von Pfarrer Markus Frank statt. Pfarrer Frank wird als geschäftsführender Pfarrer auch für Nabern zuständig sein.

Lesen Sie HIER einen ausführlichen Rückblick auf diesen wunderbaren Festgottesdienst samt anschließendem Gemeindefest in Bissingen.

Rundblick!

Ganz druckfrisch!

Blättern Sie in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Rundblick“ mit vielen Bildern und Informationen zu den Kirchengemeinden „Evangelisch an der Limburg“ Hepsisau, Nabern, Neidlingen und Weilheim.

Viel Vergnügen!

Nachrichten der Kirchengemeinde

An dieser Stelle veröffentlichen wir wöchentlich aktuelle Kurznachrichten der Kirchengemeinde. Es handelt sich um die Nachrichten, die Sie auch im Mitteilungsblatt finden. Wir aktualisieren wöchentlich spätestens jeden Freitag, also am Erscheinungstag des Mitteilungsblatts. Unten veröffentlichen wir bei Bedarf weitere kurzfristige Meldungen und verweisen auf neue Inhalte und Fundorte dieser Homepage.

Nachrichten vom 15.09.2023

Weitere aktuelle Hinweise:

(zur Zeit keine …)

Schnellfinder HP:

Interessante Links zum Thema Pfarrplan – auch speziell zu Kirchheim – finden Sie jetzt unter Verschiedenes/Nützliche Links oder gleich HIER

Infos zu Taufe, Konfirmation, Trauung, Bestattung sowie Wiedereintritt in die ev.Kirche finden Sie unter Gemeinde-Infos/Kirche im Leben oder direkt HIER

Alle Gottesdiensttermine der nächsten Wochen und Monate finden Sie immer unter Gemeinde-Infos/Unsere Gottesdienste/Gottesdienstplan oder direkt HIER!

Ökumenisches Friedensgebet

Anlässlich der Ereignisse in der Ukraine laden wir herzlich ein zu unserem ökumenischen Friedensgebet in der Johanneskirche.

Wir treffen uns jeweils am dritten Freitag im Monat um 18.00 Uhr.

Somit findet das nächste Friedensgebet am 20.10.2023 im Chorraum der Kirche statt.

Wenn Sie für die Ukraine per Überweisung spenden wollen: Spendenkonten finden Sie HIER. Natürlich dürfen Sie auch gerne vor oder nach dem Friedensgebet unsere Opferbüchse „bedienen“.  Wir leiten Ihre Gabe dann weiter.

Sommerferienprogramm

Auf die Kirche – fertig – los…

Elf Naberner Kinder haben sich auf dieses Motto eingelassen und inspizierten nach einer kurzen Einführung die Johanneskirche anhand eines vorbereiteten Quizes:

  • Wo hat sich denn die Krippe versteckt, die sie vom Weihnachtsspiel kennen?
  • Wie viele Bilder von Pfarrern hängen denn in der Sakristei?
  • Wo gibt es einen Schlüssel?

Die Kinder wurden danach in zwei Gruppen aufgeteilt – die einen durften beim Organisten Heinz Lendl die Orgel kennenlernen und darauf spielen (sogar das Naberner Lied wurde von einem Jungen zu Gehör gebracht!) – die anderen stiegen unter Aufsicht von Andrea und Martin Kobe in den Kirchturm bis zu den Glocken.

 

…so sind die zwei Stunden wie im Flug vergangen (und „Kirchenmäuse“ gab es auch).

Evangelisch an der Limburg im Gottesdienst

Am Sonntag, den 23. Juli um 10.30 feierten zum zweiten Mal die Kirchengemeinden „Evangelisch an der Limburg“ gemeinsam Gottesdienst an der Kapp-Scheune (beim Edeka) in Nabern. Der Posaunenchor Bissingen musizierte, die Pfarrerinnen und Pfarrer gaben unter dem Motto „wetterfest und hoffnungsstur“ Impulse zum Gottvertrauen. Für die Kinder gab es parallel einen Kindergottesdienst. Bei wunderbarem Wetter genossen die zahlreich erschienenen Besucher den Gottesdienst und die Gemeinschaft. Fast alle blieben auch zum anschließenden Mittagsimbiss noch da. Ein fröhliches und gelungenes Fest!

Spendengutscheine für 2023

Wussten Sie schon, dass Sie Ihre Opfergaben, die Sie uns bei unseren Gottesdiensten zukommen lassen, beim Finanzamt als Spende geltend machen und somit von der Steuer absetzen können?

Wie das geht erfahren Sie unter Verschiedenes/Spendengutscheine… oder direkt HIER.