Nachrichten der Kirchengemeinde

An dieser Stelle veröffentlichen wir wöchentlich aktuelle Kurznachrichten der Kirchengemeinde. Es handelt sich um die Nachrichten, die Sie auch im Mitteilungsblatt finden. Wir aktualisieren wöchentlich spätestens jeden Freitag, also am Erscheinungstag des Mitteilungsblatts. Unten veröffentlichen wir bei Bedarf weitere kurzfristige Meldungen und verweisen auf neue Inhalte und Fundorte dieser Homepage.

Nachrichten vom 24.10.2025

Weitere aktuelle Hinweise:

 

RUNDBLICK 2025

Seit 2022 erscheint einmal im Jahr ein besonderer gemeinsamer „Gemeindebrief“ der evangelischen  Kirchengemeinden Bissingen-Ochenwang, Hepsisau, Holzmaden, Nabern, Neidlingen und Weilheim – mit jeder Menge Information und interessanten und anregenden Artikeln, die auch über den Tag hinaus reichen. 

Vor kurzem wurde die neuste Ausgabe ausgeteilt. Diese (und auch die Ausgaben der letzten Jahre) können Sie auf unserer Homepage auch online sich zu Gemüte führen. 

Alle Jahrgänge sind zu finden unter „Gemeinde-Infos/Publikationen“, das aktuelle Heft mit dem Titel „Mehr sehen vom Leben rund um die Limburg“ erscheint auch, wenn Sie hier auf das Bild klicken.

Achtung: Terminänderung Altenkreis!

Der bisher vorgesehene Altenkreis-Termin am 12. November muss geändert werden.

Der Termin wird um eine Woche vorverlegt auf
Mittwoch, den 5. November 2025.

Auch in diesem Jahr wird es in Nabern, Bissingen und Ochsenwang wieder einen „Lebendigen Adventskalender“ geben. Viele werden sich noch an eindrucksvolle und berührende Aktionen und Veranstaltungen unterschiedlichster Art im letzten Jahr erinnern.

Wer sich informieren und/oder sich beteiligen und anmelden will, klickt HIER (oder aufs Bild).

Und allgemeine Infos zu dieser Idee gibt’s HIER.

Kirchenwahl 2025

Kirche lebt und bekommt ein Gesicht durch Menschen, die sich einbringen. Am 30. November 2025 werden die Kirchengemeinderäte in Bissingen-Ochsenwang und Nabern neu gewählt.

Die Bekanntmachung über die Auflegung der Wählerliste finden Sie HIER. Die Liste ist vom 20.10. – 24.10. im Ev. Pfarramt Bissingen einsehbar. (Konkrete Zeiten in der Bekanntmachung)

Am 30.11. 2025 (1. Advent) auch die Synodalwahlen statt.

Zu zwei Informationsveranstaltungen am Montag, 10.11. in Wendlingen und am Mittwoch, 12.11. in Esslingen (jeweils 19:00 Uhr) laden wir herzlich ein. 

Die Wahlbewerber und Wahlbewerberinnen zur Wahl der 17. Württembergischen Landessynode werden sich dort vorstellen.

(Klick aufs Bild)

Schnellfinder HP:

Infos zu Taufe, Konfirmation, Trauung, Bestattung sowie Wiedereintritt in die ev. Kirche finden Sie unter Gemeinde-Infos/Lebensmomente oder direkt HIER.

In unserem Gottesdienstplan (bei Gemeinde-Infos/ Unsere Gottesdienste/ Gottesdienstplan) finden Sie nicht nur die Gottesdienste in Nabern, sondern alle Gottesdienste des Dreiklangs Nabern-Bissingen-Ochsenwang.

Lesen Sie gerne? HIER (bei Gemeinde-Gruppen/Lesekreis) finden Sie Termine und das aktuelle „Lesebuch“ des Lesekreises.

Das Jahresprogramm 2025 des Altenkreises gibt’s bei Gemeinde-Gruppen/Altenkreis oder direkt HIER.

Die Termine der Kinderkirche 2025 bei Gemeinde-Infos/Unsere Gottesdienste/Kinderkirche oder HIER.

Tipp: Schauen Sie sich doch einmal unsere reichhaltige Link-Liste an (Verschiedenes/Links). Bestimmt finden Sie etwas, was Sie interessiert!

Ökumenisches Friedensgebet

Anlässlich der schlimmen kriegerischen Konflikte in der Ukraine, im Nahen Osten, im Sudan und weltweit laden wir herzlich ein zu unserem monatlichen ökumenischen Friedensgebet.

Wir treffen uns in der Regel jeweils am dritten Freitag im Monat um 18.00 Uhr.

Unser nächster Treffen wird im Rahmen der Friedensdekade sein und findet eine Woche früher als gewohnt, nämlich am  14.11. um 19:00 Uhr in der Johanneskirche statt. 

Alpha-Kurs

Am 24.09.2025 startete im Gemeindehaus in Dettingen unter Teck ein neuer Alpha-Kurs mit einem Schnupperabend. 

An 10 Mittwoch-Abenden, jeweils um 19:00 Uhr und einem kurzen Wochenende  wollen wir (ein Team aus Bissingen und Dettingen) uns über Fragen des Lebens und des Glaubens austauschen. Jeder Abend beginnt mit einem gemeinsamen Essen, auf einen Impulsvortrag folgt eine Gesprächszeit, in der alles gesagt oder gefragt werden darf. Eine Anmeldung ist nicht nötig, einfach vorbeikommen – wir freuen uns auf euch! 
Konkrete Termine & weitere Infos hier!

Kreuz + Quer

Das Leben wird reich durch Begegnungen.

Wir nehmen uns Zeit. Füreinander.

Für Fragen des Lebens und Glaubens. Zweifeln erlaubt!

Zeit, um Leib und Seele zu stärken und Hoffnung zu wecken.

Mit gemeinsamem Abendessen und einem Thema am Puls der Zeit.

Immer am 4. Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr. 

Aktuelle Infos HIER

Online-Abstimmung

Welches Lied möchten Sie im Gottesdienst singen?

Online-Abstimmung für den Regionalteil des Evangelischen Gesangbuchs in Baden, Württemberg und Österreich.

Das neue deutschlandweite Evangelische Gesangbuch wird in Baden, Württemberg und Österreich um einen eigenen Regionalteil ergänzt. Für diesen Regionalteil sind ab sofort alle Interessierten aufgefordert, ihre Liedvorschläge einzureichen. Es kann sowohl angegeben werden, welche Lieder aus den bisherigen Regionalteilen und den Ergänzungsbänden unbedingt in den neuen Regionalteil übernommen werden sollen. Es können aber auch ganz neue Lieder vorgeschlagen werden.

Die Abstimmung läuft ab sofort unter www.gesangbuch-bwö.info

Spendengutscheine für 2025

Wussten Sie schon, dass Sie Ihre Opfergaben, die Sie uns bei unseren Gottesdiensten zukommen lassen, beim Finanzamt als Spende geltend machen und somit von der Steuer absetzen können?

Wie das geht erfahren Sie unter Verschiedenes/Spendengutscheine… oder direkt HIER.

Ältere Beiträge

Damit Sie immer nur aktuelle Beiträge zum Lesen bekommen, haben wir alle älteren Beiträge in ein Archiv verschoben, das nach dem Erscheinungsmonat gegliedert ist. Zugang zu diesem Archiv finden Sie in der rechten Spalte dieser Homepage, unten unter „Archive“.

Gebetsbox

Beten heißt, Gott den Sack vor die Füße werfen. (Martin Luther)

Unser Gebetsteam trifft sich wöchentlich und betet für Anliegen innerhalb und außerhalb unserer Gemeinde.

Sie dürfen gerne ihre Gebetsanliegen (Dank, Freude, Sorge, Krankheit) aufschreiben und im Gemeindehaus im Foyer sowie in der Kirche in die dafür vorgesehene Box werfen. Wenn wir konkrete Anliegen kennen, beten wir speziell dafür. Die Vertraulichkeit ist uns dabei wichtig.

Wir vertrauen auf die Verheißungen Gottes: Rufe mich an in der Not, alle eure Sorge werfet auf ihn, bittet, dankt…

Gerne können Sie auch Ihre Anregungen und ein persönliches Feedback zu unseren Gottesdiensten oder unserem Gemeindeleben einwerfen: Was hat gefallen? Was können wir besser machen? Wir informieren dann Pfarrerin Schließer und den Kirchengemeinderat darüber.