Brot für die Welt-Aktion 2021

Der traditionelle Brot für die Welt-Sonntag fiel auch dieses Jahr corona-bedingt aus. Deshalb hatten wir nach Alternativen gesucht und uns verschiedene Aktionen ausgedacht.

Unsere erste Aktion bestand aus dem Kuchenverkauf am Wahlsonntag.

Der Kuchenverkauf am Wahlsonntag war ein voller Erfolg mit einem Erlös von 602 €.

In zahlreichen Naberner Haushalten wurde fleißig gebacken und so konnten viele Kaffeetafeln mit herrlichen Kuchen bereichert werden.

Herzlichen Dank an alle Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker und an alle, die sich an dieser Aktion beteiligt haben!

Unsere zweite Aktion war an die Wägelesaktion gekoppelt: Ende November 2021 zogen die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit ihren Wägele durch Nabern und verkauften fair produzierte Produkte an den Haustüren für einen guten Zweck. Außerdem lagen dieses Jahr noch ganz besondere Schätze in den Wägele: Viele Naberner hatten sich bereit erklärt, Weihnachtsplätzchen („Bredla“) zu backen. Und diese wurden nun, fein in Tütchen verpackt, mit auf die Wägele gelegt. Innerhalb kurzer Zeit waren all diese Kostbarkeiten verkauft.

Und während die Konfirmandinnen und Konfirmanden durch den Ort zogen, wurde im Backhaus fleißig Brot gebacken. 61 Laibe Brot konnten verkauft werden!

Beim Brotverkauf und Gutsleverkauf betrug der Erlös für Brot für die Welt 670,80€!

Wir danken herzlich den Brotbäckerinnen und Familie Gölz, die den Brotteig erstellt und gespendet hat sowie allen, die mitgeholfen haben und allen, die eingekauft haben.

Brot für die Welt-Aktion 2020

Auch diese Aktion wurde leider ein Opfer der Corona-Pandemie.

Brot für die Welt-Aktion 2019

Wie jedes Jahr zogen auch dieses Mal wieder verschiedenste Düfte durch Nabern, die uns langsam auf Weihnachten einstimmten. Angefangen hat alles, als Tannenreisig, Efeu und vieles Mehr geschnitten wurden. Da duftete es schon richtig nach Winter und Kälte und Advent und Weihnachten.  Das Grün wurde dann von vielen fleißigen Helferinnen und einem Helfer (sorry, aber die Männer waren eindeutig unterbesetzt) zu wunderschönen Adventskränzen gebunden, die dann kurz vor dem ersten Advent zugunsten von Brot für die Welt verkauft wurden.

Eine Woche später zogen die Jugendlichen mit ihren Wägele durch Nabern, um fair gehandelte Produkte zu verkaufen. Auch zugunsten von Brot für die Welt, aber auch zugunsten von der Schulsozialarbeit bei uns in Kirchheim. Selbst bei dieser Aktion zogen wieder wunderbare Düfte durch die Luft. Dieses Mal roch es verführerisch nach leckeren Spaghetti mit Tomatensoße, die die Jugendlichen nach der Aktion im Gemeindehaus verspeisten.

Kaum waren ein paar Tage vergangen, da roch es im Gemeindehaus nach selbstgebackenem, leckeren Weihnachtsgebäck, das dort abgewogen, verpackt und verkaufsfertig gemacht wurde.

Und am darauf folgenden Wochenende duftete es erst nach gedünsteten Zwiebeln, gerauchtem Speck und Petersilie und kurze Zeit später nach den leckersten Maultaschen überhaupt. In der Gemeindehalle als auch im Gemeindehaus wurden stundenlang Maultaschen mit Fleischfüllung als auch mit Käse- und Spinatfüllung für unseren großen Brot für die Welt-Sonntag hergestellt.

Viele Menschen ließen sich auch dieses Mal einladen, genossen die Maultaschen und den Kartoffelsalat bei guter Unterhaltung durch den Projektkinderchor und die Chorwerkstatt.

Und wer Lust hatte, konnte nach dem Kaffee-und Kuchen-Verzehr selbst noch probieren, wie man früher Seile hergestellt hat.

Wir bedanken uns bei allen, die so unermüdlich mitgearbeitet haben und bei allen, die diese Aktion zu einem vollen Erfolg werden ließen. Der Erlös von all diesen Aktivitäten zusammen ergab tatsächlich stolze  4.540,81 Euro!!!!!!!!!!!!

Brot für die Welt-Aktion 2018

Auch nach 40 Jahren ist für uns Naberner klar, dass auch wir nicht müde werden dürfen, uns gegen die Ungerechtigkeit in der Welt zu stemmen. Wir wollen uns dafür einsetzen, dass Menschen weltweit ein Leben in Würde führen können und Armut überwunden werden kann. Und das gelingt uns immerhin ein Stück weit durch selbstgemachte Maultaschen.

Viele „Naberner“ und „Auswärtige“ ließen sich einladen und sind gekommen, um die leckeren Maultaschen in fröhlicher Runde zu genießen. Durch die Lieder des Kinderprojektchors unter Leitung von Frau Kühn wurden die Besucher in adventliche Stimmung versetzt, allerlei selbst Gebasteltes konnte bewundert werden und es machte Spaß, auf dem Bücher- und Spieletisch zu wühlen. Und dann gab es noch die leckersten Kuchen, die man sich nur denken kann.

Vielen Dank an alle Helfer und an alle Besucher, die auch diese Aktion wieder so erfolgreich gemacht haben! Und wie erfolgreich der ganze Aufwand war, zeigt sich in diesen Zahlen:

Der Reinerlös der Veranstaltungen insgesamt betrug: 5.287,31 Euro!!!

Durch die Spendenaktion konnten 4.878 Euro weitergegeben werden!!! 

Das finden wir SPITZE!

Möge Gott alle Geber und Gaben reichlich segnen und auch für zukünftige Aktionen viel Kraft und Freude schenken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.