Predigtreihe bis 08.03.2020

Ein Thema und ganz verschiedene Herangehensweisen:

Unter dem Thema „Niemand lebt für sich allein“ startet am 9. Februar wieder unsere Distriktpredigtreihe.

Die Pfarrer*innen aus dem Distrikt „Limburg-Saurier“ freuen sich auf die Begegnungen mit Ihnen.

 

Nabern:

09.02.2020: Pfr. Bosler, Beginn: 10:30 Uhr, Predigt: 1. Mose 2 „Bebauen und Bewahren…“

16.02.2020: Pfr. Schlatter, Beginn: 09:20 Uhr, Predigt: Römer 14 „Unser keiner lebt sich selber“

23.02.2020: Pfr. Müller, Beginn: 09:20 Uhr, Predigt:  1. Kor. 12 „Ein Leib – viele Glieder“

01.03.2020: Abendgottesdienst mit einem Team, Beginn: 18:00 Uhr

08.03.2020: Pfr. Hennig, Beginn: 10:30 Uhr, Predigt: 1. Kor. 6  „Zur Erbauung…“

 

Woche Bissingen-Ochsenwang Hepsisau-Neidlingen Weilheim Holzmaden Jesingen Ohmden
16.02.2020 Hennig

9.20 Ochsenwang  10.30 Bissingen

 

Vikarin Hopp gem. Gottesdienst zur Jahreslosung mit Posaunenchor Taut

10.00

Müller

9.30

Schilling

10.00  gemeinsamer Gottesdienst mit Jesingen in Ohmden

23.02.2020 Stolz

9.20 Ochsenwang

10.30 Bissingen

 

Bosler

9.20 Neidlingen

10.30 Hepsisau

Schilling

10.00

Schlatter

9.30 Uhr

Schlatter

10.30

01.03.2020 Schlatter

9.20 Ochsenwang

10.30 Bissingen

 

Schilling

9.20 Hepsisau

10.30 Neidlingen

Stolz

10.00

Hennig

9.30

Hennig

10.30

08.03.2020 Schilling

9.20 Ochsenwang

10.30 Bissingen

 

Müller

10.00

Taut

9.30 FamilienGD

Kleidersammlung für Bethel

Die diesjährige Kleidersammlung für Bethel wird vom 11.-15.02.2020 in Nabern stattfinden. Die Kleidersäcke werden rechtzeitig ausgetragen werden. Gute, tragbare Kleidung und Schuhe können jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr in der Pfarrhausgarage gegenüber des Rathauses, Alte Kirchheimer Straße, abgegeben werden. Weitere Kleidersäcke finden Sie in der Garage und im Gemeindehaus. Vielen Dank für alles, was Sie geben.

Frauenfrühstück am 15.02.2020

Mal dem Alltagstrubel entfliehen, Zeit haben für sich selber, der Seele Gutes tun,
mit anderen Frauen reden und etwas Neues über Gott und die Welt erfahren, das ist Frauenfrühstück.

„Komme, was Wolle“ – Wissenswertes über Schafe und Wolle, Sprachwitz und Wortspiele rund um das Leben und seine Verwicklungen, Gedanken, Geschichten und wollige Einsichten mit Bianca Maria Uhl aus Plochingen. Das Spiel mit Worten liebt Bianca Maria Uhl von Kindesbeinen an. Auch das Nadelspiel ist ihr vertraut. In ihrem Bühnenprogramm „Komme was Wolle“ bringt sie nun Worte und Wolle zusammen.

Das Frauenfrühstücksteam der Kirchengemeinde Nabern lädt Sie herzlich zum Frauenfrühstück am Samstag, 15. Februar 2020 um 9.00 Uhr ins Gemeindehaus ein.
Die Seele baumeln lassen, sich verwöhnen lassen mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, einmal Nichts tun müssen, reden können, zuhören, von Herzen lachen, sich mit den Augen satt sehen, all das finden Sie bei unserem Frauenfrühstück.

Sind Sie neugierig geworden? Dann nehmen Sie sich einmal Zeit für sich und kommen das nächste Mal dazu. Wir freuen uns auf Sie!

Bitte melden Sie sich bis zum 12.02.2020 an bei Susanne Zimmermann, Weilheimer Str.7, Telefon 55745 oder susanne-u.zimmermann@web.de.

 

Stufen des Lebens

Herzliche Einladung zu einer neuen Reihe bei „Stufen des Lebens“ an vier Abenden im Gemeindehaus zum Thema „Ein Platz an der Sonne“.

Vier neutestamentliche Stellen lassen miterleben, wie durch die Begegnung mit Jesus die Sonne durch die Dunkelheit bricht und neuen Lebensraum ermöglicht.

Typisch für „Stufen des Lebens“: biblische Geschichten werden lebensnah und plastisch in Szene gesetzt, mit Alltagsgegenständen, Naturmaterialien und Symbolen werden Bodenbilder gestaltet.

Kursleitung Annette Zimmermann, Ditzingen.

Termine: dienstags 14.01, 21.01, 28.01. und 04.02.2020 jeweils um 19.30 Uhr)

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bei S. u. G. Zimmermann, Tel. 55745

Freiwilligendienst im Ausland

Du möchtest gerne sozial-diakonische Projekte unterstützen?
Vielleicht in Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Paraguay, Uruguay, Russland, Italien oder Spanien?
Ein Jahr in eine fremde Kultur eintauchen, Neues auf den Weg bringen, Hilfe vor Ort leisten, Perspektiven wechseln, Fremdsprache erlernen und eine neue Gemeinschaft erleben, das alles geht mit dem GAW.
Vorbereitet, begleitet und betreut werden die Freiwilligen von Koordinatoren, ReferentInnen aus Deutschland sowie langjährigen Partnern vor Ort.

Mehr Infos findest du HIER.

Jetzt bewerben → Einsendeschluss 20.02.20

100 Jahre – was für eine Lebensspanne

Zu unserer Gemeinde gehören wahrlich ganz besondere Menschen. Eine Nabernerin wurde im Januar 2020 sogar im Evang. Gemeindeblatt als „Mensch der Woche“ betitelt. Obwohl Marie Kapp nicht die einzige bei uns ist, die über 100 Jahre alt ist, wollten wir Ihnen den Artikel vom Evang. Gemeindeblatt nicht vorenthalten. Vielen Dank an die Redaktion, die uns den Artikel zur Verfügung gestellt hat.

VesperKirche in Kirchheim

Die Vesperkirche findet wieder statt in Kirchheim, Thomaskirche, vom 26.01. bis 09.02.2020. Wir dürfen uns am 04.02.2020 mit 15 Kuchen an der Verköstigung beteiligen. Die Kuchen sollen wie immer durchgebacken sein, keinen Alkohol enthalten, nicht speziell gekühlt werden müssen (keine Sahne).

Bitte melden Sie sich bei Ursel Ziegler, Tel.: 52071 und bringen Sie den Kuchen zwischen 09:30 und 09:45 Uhr ins Gemeindehaus. Vielen Dank!

Das Kirchenjahr – Der heilsame Rhythmus im Fluss der Zeit

ADVENT

Gott kommt auf uns zu – wir warten auf ihn

WEIHNACHTEN

Gott wird Mensch – uns zugute

JAHRESWENDE

Gott begleitet uns ins neue Jahr

EPIPHANIAS

Jesus Christus erscheint zum Heil der ganzen Welt

Liebe Naberner, wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen diese Weihnachtszeit zu erleben und zu feiern. Die unterschiedlichen Gottesdienstzeiten finden Sie HIER.

Übrigens: Dieses Jahr haben wir einen so großen Weihnachtsbaum, dass er kaum durch die Türe gepresst werden konnte (Macht hoch die Tür, die Tor macht weit passte da ganz gut). Der Baum reicht nun fast bis an die Decke, braucht eine ganz besonders stabile Stütze und passt eigentlich auf kein Foto.

Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die keine Mühe scheuten, den Baum aufzustellen.