Dachsanierung

Dachsanierung am Küchenanbau Johanneskirche Nabern

Anlässlich der letzten Baubegutachtung für die kirchlichen Gebäude wurde festgestellt, dass am Küchenanbau an der Johanneskirche, der 1992 eingerichtet worden war, nicht nur die Ziegel-Eindeckung schadhaft geworden war, sondern auch die Dachsparren teilweise durch eindringende Feuchtigkeit morsch geworden waren. Hier musste unverzüglich gehandelt werden. 

Fa. Holzbau Jakob aus Kirchheim wurde mit der Durchführung der Sanierungsmaßnahmen beauftragt und schnell wurde deutlich, dass die Schäden an der Holzkonstruktion deutlich weiter fortgeschritten waren als zunächst von außen sichtbar. Die Arbeiten begannen Mitte April und sind mittlerweile abgeschlossen. Das Ausmaß der Schäden wird  in nebenstehender Collage eindrucksvoll dokumentiert. (klick)

Ostern in der Johanneskirche

Herzliche Einladung zur Osternachtsfeier am 31.3. um 6.00 Uhr (Sommerzeit!) in der Johanneskirche. Auch zum nachfolgenden Frühstück im Gemeindehaus sind Sie herzlich eingeladen. Im  Sonntagsgottesdienst um 10.00 Uhr mit Pfarrerin Schließer spielt zum letzten Mal der Naberner Posaunenchor, der bei diesem Gottesdienst verabschiedet wird.

Aktualisiert:

Kirchplatz vor der Osternachtsfeier – Verabschiedung des Posaunenchors im Rahmen des Ostergottesdienstes – Kirchplatz am Nachmittag mit abgelegten Beschwernissen.

Der Posaunenchor Nabern verabschiedet sich

Wir verabschieden uns!

Der Posaunenchor Nabern verabschiedet sich am Ostersonntag in den Ruhestand

Mit dem Gottesdienst am Ostersonntag 2024 beendet der Posaunenchor nach mehr als 100 Jahren seinen Bläserdienst in der evangelischen Kirchengemeinde Nabern.

Einige Bläser, die zum Teil schon über 60 Jahre dabei sind, wollen ihren aktiven Dienst beenden, und alle unsere Bemühungen um neue Jungbläser waren ohne Erfolg. Wir haben erkannt, dass damit der Probenbetrieb und das Musizieren im Gottesdienst nicht mehr sinnvoll weitergeführt werden kann. Daher haben wir uns als gesamter Chor zu diesem Schritt entschlossen.

Wir haben unsere Auftritte immer gerne gemacht und uns von unseren Zuhörern immer mitgetragen und wertgeschätzt gefühlt.

Dafür bedanken wir uns bei der ganzen Gemeinde sehr herzlich.

Tauffest am Bissinger See

Tauffest am Sonntag, 23.6.2024 um 10:00 Uhr am Bissinger See 
VIELE GRÜNDE, EIN SEGEN. DEINE TAUFE   
Dreizehn Täuflinge haben sich zur Taufe angemeldet. Die meisten haben sich für eine Taufe am Seeufer mit einer Taufschale entschieden. Wir freuen uns, wenn viele mitfeiern und die neuen Mitglieder in unserer Kirche willkommen heißen. Auch bereits Getaufte sind eingeladen, mitzufeiern und können bei einer Tauferinnerung ihre Taufe „auffrischen“. Wir taufen parallel an 3-4 Orten. Außerdem wird es für Kinder und die ganze Gemeinde verschiedene Stationen geben, an denen man das Thema auf verschiedene Weisen vertiefen kann.
Bitte beachten Sie die Parkmöglichkeiten am Sportgelände. 
Wichtig: Bitte bringen Sie eine Sitzgelegenheit (Klappstuhl, Sitzkissen, Decke) selbst mit.
Bei sehr schlechtem Wetter feiern wir den Gottesdienst in der Marienkirche in Bissingen.

Kleidersammlung für Bethel

Die Brockensammlung Bethel sammelt seit 130 Jahren in Deutschland Kleiderspenden. Mit den Erlösen aus den Kleiderspenden wird die Arbeit der Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel unterstützt. Die Stiftungen engagieren sich für behinderte, alte oder benachteiligte Menschen.

In diesen Tagen wurden bzw. werden vom Gemeindedienst Flyer mit Informationen für die Kleidersammlung in die Haushalte gebracht. Leider gibt es dieses Jahr keine Säcke von Bethel. Bitte benützen Sie gebrauchte Plastiktüten oder Müllsäcke. Einige wenige Säcke liegen aus.
Die gefüllten Säcke können vom Montag, 11. bis Samstag, 16. März in der Alten Kirchheimer Str. 5 (neben dem Rathaus) abgegeben werden von 9.00 bis 18.00 Uhr.

Weltgebetstag 2024

Ein Hoffnungszeichen gegen Gewalt und Hass

…durch das Band des Friedens…

Weltgebetstag 2024 Palästina

An jedem ersten Freitag im März wird der Weltgebetstag gefeiert. Überall auf der Welt treffen sich Frauen verschiedener Konfessionen zu gemeinsamen Gottesdiensten.

Auch in Nabern kamen wir am Freitag, den 1. März 2024 um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus zusammen, um den Weltgebetstag zu begehen.

 

Hier eine kleine Bildernachlese