Kuchenverkauf für die Ukraine

Alles verkauft! Erlös ca. 600 €.
Vielen Dank an alle Bäcker und Käufer!

Wir alle sind betroffen über die Situation in der Ukraine.
Wir wollen am Samstag, den 9. April 2022 wieder einen Kuchenverkauf am Gemeindehaus organisieren, dessen Erlös für die Ukraine sein soll. Der Verkauf der Kuchen und Osterhäsle findet von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr am Gemeindehaus statt. Wir freuen uns, wenn Sie sich an dieser Aktion beteiligen und sich die leckeren Kuchen schmecken lassen.

Neustart Kirchenchor

Nach erneut langer durch Corona erzwungener Pause trifft sich der Kirchenchor nun wieder wöchentlich seit Donnerstag, 17.03.2022 um 19.30 im Gemeindehaus zu einem Neuanfang. Herzliche Einladung an alle Chormitglieder, mit Begeisterung und Schwung alte und neue Chorliteratur zu erarbeiten – zum Lobe Gottes und zur eigenen Freude! Natürlich freuen wir uns auch ganz besonders über neue Sänger. Singen Sie gerne? Haben Sie schon früher einmal in einem Chor gesungen und hätten jetzt wieder Zeit? Dann kommen Sie doch einfach vorbei und singen Sie mit – ganz unverbindlich. Jetzt, wo wir alle wieder neu anfangen, wäre eine gute Gelegenheit. Chorsingen erfrischt, Chorsingen macht den Kopf frei, Chorsingen bietet ein schönes Gemeinschaftserlebnis!

„Hilfreich-es“ Wegweiser für den schmalen Geldbeutel im LK Esslingen

Wussten Sie, dass Sie sich im Kirchheimer „Café Eckpunkt“ beim Ausfüllen von Anträgen helfen lassen können – z.B. bei Kindergeld, Wohngeld, Sozialhilfe, BaföG und vieles mehr? Wie kann man günstig leben, einkaufen, seine Freizeit gestalten, sich gesund erhalten, wie kann man Schulden in den Griff bekommen ….? Das und weiteres erfahren Sie auf der in der Tat sehr hilfreichen und interessanten Seite Hilfreich-es der Kreisdiakonie Esslingen. Schauen Sie rein in diesen „Wegweiser für den schmalen Geldbeutel im Landkreis Esslingen“ – es lohnt sich!

Einen dauerhaften Link zu dieser „hilfreichen“ Seite finden Sie übrigens auch unter dem Menüpunkt Verschiedenes/Links.

Ukraine-Hilfe der Stadt Kirchheim

Gerne verweisen wir als Kirchengemeinde auf eine Initiative der Stadt Kirchheim zu Hilfsangeboten an vom Krieg betroffenene Menschen aus der Ukraine.

Derzeit gehen bei der Stadtverwaltung bereits zahlreiche Hilfsangebote ein. Viele Menschen wollen spenden, manche bieten Wohnungen oder Zimmer für Geflüchtete an.

Die Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck baut derzeit die notwendigen Strukturen hierzu auf und hat auf ihrer Homepage eine Ukrainehilfe-Seite erstellt, welche laufend ergänzt und aktualisiert wird. Dort sind wichtige Informationen rund um das Thema Ukrainehilfe zu finden.

Wollen auch Sie helfen? Dafür gibt es viele Möglichkeiten. Besuchen Sie die Ukrainehilfe-Seite der Stadt! Hier der LINK. Sie finden diesen Link auch dauerhaft hier unter dem Menüpunkt Verschiedenes/Links

Die Johanneskirche ist ab sofort täglich geöffnet

Die Sorge um den Frieden in der Welt treibt uns, angesichts der eskalierenden Ereignisse in der Ukraine, immer mehr um. Vielleicht wollen Sie in der Stille eines Kirchenraums, fernab von Hektik, Einkäufen, Ablenkungen und Umtriebigkeiten aller Art, zur Ruhe kommen und für den Frieden in der Welt beten.

Dafür öffnen wir schon jetzt, früher als eigentlich vorgesehen, unsere Kirche. Die Johanneskirche ist ab sofort täglich geöffnet von 9.00 bis 18.00. Sie sind herzlich eingeladen! Gedanken und Gebetsimpulse zum Ukraine-Konflikt finden sie HIER

Weltgebetstag der Frauen 2022. Wir feiern auch in Nabern!

Auch bei uns in Nabern wollen wir den WGT wieder begehen. Termin ist Freitag, 4. März, 19.00 Uhr in der Johanneskirche.

Die Gebete, Lieder und Texte haben Frauen aus England, Wales und Nordirland zusammengestellt. Ihr Thema: „Zukunftsplan: Hoffnung“. Für allgemeine Informationen klicken Sie bitte auf das Bild!

Ein Einladungsschreiben von Cordula Baum zur Feier des Weltgebetstags bei uns finden Sie HIER. Herzliche Einladung!

Corona-News

Die auch auf dieser Seite verlinkten („Verschiedenes / Links“ oder direkt HIER) von der Landeskirche ausgegebenen neuen Regeln für Gottesdienste wurden nun vom KGR auch für die Gottesdienste in Nabern ab dem 20.02.22 so beschlossen. Das bedeutet unter anderem: kein Gemeinde-Singverbot mehr, Abstand zwischen Angehörigen verschiedener Haushalte 1,5m (statt 2m), keine zeitliche Beschränkung der Gottesdienste, keine Erhebung der Kontaktdaten von Gottesdiensbesuchern; Maskenpflicht gilt nach wie vor.

Kleidersammlung für Bethel

Die diesjährige Kleidersammlung für Bethel findet in Nabern von Montag, 13.03. bis Samstag, 18.03. statt. Gute, tragbare Kleidung und Schuhe (paarweise zusammengebunden) können jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr im Haus Alte Kirchheimer Straße 5, neben dem Rathaus, abgegeben werden. Vielen Dank für alles, was Sie geben! Weiterführende Informationen zur Kleidersammlung Bethel können Sie HIER nachlesen.