Die Johanneskirche ist ab sofort täglich geöffnet

Die Sorge um den Frieden in der Welt treibt uns, angesichts der eskalierenden Ereignisse in der Ukraine, immer mehr um. Vielleicht wollen Sie in der Stille eines Kirchenraums, fernab von Hektik, Einkäufen, Ablenkungen und Umtriebigkeiten aller Art, zur Ruhe kommen und für den Frieden in der Welt beten.

Dafür öffnen wir schon jetzt, früher als eigentlich vorgesehen, unsere Kirche. Die Johanneskirche ist ab sofort täglich geöffnet von 9.00 bis 18.00. Sie sind herzlich eingeladen! Gedanken und Gebetsimpulse zum Ukraine-Konflikt finden sie HIER

Corona-News

Die auch auf dieser Seite verlinkten („Verschiedenes / Links“ oder direkt HIER) von der Landeskirche ausgegebenen neuen Regeln für Gottesdienste wurden nun vom KGR auch für die Gottesdienste in Nabern ab dem 20.02.22 so beschlossen. Das bedeutet unter anderem: kein Gemeinde-Singverbot mehr, Abstand zwischen Angehörigen verschiedener Haushalte 1,5m (statt 2m), keine zeitliche Beschränkung der Gottesdienste, keine Erhebung der Kontaktdaten von Gottesdiensbesuchern; Maskenpflicht gilt nach wie vor.

Veränderung im Pfarramt

Die Pfarrstelle Nabern wurde mit der Neubesetzung durch Pfarrerin Ramona Schließer bereits im November 2020 aufgrund des greifenden Pfarrplanes auf 50% reduziert.

Da Frau Schließer bis zu ihrem Mutterschutz einen weiteren Dienstauftrag von 50% für Vertretungsdienste im Kirchenbezirk hatte (also insgesamt 100%), konnte sie das Pfarramt Nabern bisher an den Tagen Montag und Freitag selbst vertreten. Mit der Rückkehr aus dem Mutterschutz hat sie ihren Dienstumfang auf 50% reduziert. Aus diesem Grund ist das Pfarramt nun montags und freitags nicht besetzt.

Pfarrer Andreas Taut ist für dringende seelsorgliche Anliegen an diesen beiden Tagen erreichbar und für Trauerfeiern an diesen Tagen zuständig. Sie erreichen ihn unter 07023-3924, Andreas.Taut@elkw.de.

Termine für Trauungen können dienstags im Gemeindebüro erfragt werden, Tel. 55505.
Mögliche Termine für Taufen finden Sie unter Gemeinde-Infos/Kirche im Leben/Taufe oder direkt HIER.

Winterpredigtreihe 2022

Die Winterpredigtreihe Anfang 2022 mit Kanzeltausch um die Limburg: Kirchengemeinden Weilheim, Neidlingen, Hepsisau, Nabern.

Für Termine und weitere Infos klicken Sie bitte auf die Grafik!

Wichtige Mitteilung

Diese Mitteilung ist mittlerweile nicht mehr gültig!
Aufgrund der behördlichen Auflagen und aufgrund der zu erwartenden Überschreitung der Inzidenzschwelle von 800 kann zu unserem großen Bedauern kein Präsenzgottesdienst in der Johanneskirche am 23.01. und 30.01.2022 stattfinden. Hinweise zur Möglichkeit des Besuchs eines Online-Gottesdienstes finden Sie in Kürze an dieser Stelle.

Die Johanneskirche wird an den genannten Sonntagen in der Zeit von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr geöffnet sein für eine begrenzte Anzahl von Personen zur persönlichen Andacht. Der Abstand von 2m und das Tragen einer Maske sind dabei einzuhalten.

Somit ist im Moment natürlich auch unklar, ob und in welcher Form die unten aufgeführten Gottesdienste der Predigtreihe stattfinden können.

Vesperkirche 2022 fällt aus

Trotz allem Optimismus und der guten Erfahrung im Oktober haben wir die Entscheidung getroffen, die Vesperkirche 2022 abzusagen.

Das Risiko einer Ansteckung unter den Gästen und Mitarbeitenden wäre trotz der Vorgaben und Kontrollen aus unserer Sicht zu hoch. Deshalb verzichten wir nun auf die Vesperkirche und hoffen auf eine normale Vesperkirche 2023.

Viele von Ihnen haben die Vesperkirche durch Kuchenspenden, Geldspenden und Mitarbeit unterstützt. Dafür sagen wir ausdrücklich und herzlich ein „Dankeschön!“

Und wir möchten Sie heute schon einladen, sich den 15. Juli 2022 im Kalender vorzumerken. Wir planen einen Vesperkirchen-Sommer-Hock. Alle Mitarbeitenden, alle Besucher der Vesperkirche und Neugierige sind eingeladen, den Abend mit uns in entspannter Atmosphäre in (hoffentlich) sommerlicher Wärme im Hof der Thomaskirche zu verbringen – mit echten Begegnungen, guten Gesprächen und Leckerem vom Grill.

Wichtige Mitteilung 2

Entgegen der unten veröffentlichten Mitteilung (und entgegen der Information im Mitteilungsblatt vom 21.1.) kann der Präsenzgottesdienst in der Johanneskirche Nabern am 23. 01. nun doch stattfinden, da die behördlichen Auflagen sich kurzfristig geändert haben: die Inzidenzschwelle, bis zu der Gottesdienste ohne „G-Prüfung“ möglich sind, wurde von 800 auf 2000 heraufgesetzt. Es gilt somit das bisherige Infektionsschutzkonzept (Maske, Abstände, kein Gemeindegesang). Herzliche Einladung also zum Gottesdienst am 23.01. um 9.20 mit Prälat Paul Dieterich!

Ob auch der Gottesdienst am 30.01. in Präsenz statfinden wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht entschieden werden.